Tag Archives: Immobilienverkauf

Der Bodenrichtwert: ein wichtiger Faktor beim Immobilienverkauf

Der Bodenrichtwert ist einer jener Werte, die Sie beim Immobilienverkauf kennen sollten, da er eine wichtige Grundlage bei der Wertermittlung bildet. Man versteht darunter den durchschnittlichen Preis eines Bodens pro Quadratmeter Grundstücksfläche. Im Grunde genommen ist er ein Hilfswert, da er auch in bebauten Gebieten so errechnet wird, als wäre das entsprechende Grundstück nicht bebaut. […]
Immobilien Blog

Die Grunddienstbarkeit

Was ist die Grunddienstbarkeit? Unter dem Begriff Grunddienstbarkeit ist bei einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht die Nutzung zu verstehen, die einem anderen Grundstückseigentümer in bestimmten Angelegenheiten übertragen werden kann. Wie beispielsweise das Wegerecht oder Leitungsrechte für Strom und Abwasser. In der Grunddienstbarkeit kann auch festgelegt werden, dass am betreffenden Grundstück unter anderem Bebauungen oder […]

Immobilien Blog

Kosten und Nutzen des Wegerechts

Wie wirkt sich das Wegerecht auf das dienende Grundstück aus? Ist ein Grundstück mit einem Wegerecht belastet oder profitiert es von einem solchen, wirkt sich dieses auch auf den Wert desselben aus. Für Kaufinteressenten ist es daher ratsam, sich im Vorfeld über das bestehende Recht und dessen Auswirkungen zu informieren. Für den Eigentümer des zu […]

Immobilien Blog

Immobilienkürzel – eine Möglichkeit, um Platz in Anzeigen zu sparen

Für die Immobilienanzeigen in Zeitungen, im Internet oder in Aushängen steht den Anbietern oft nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen zur Verfügung. Daher werden in solchen Anzeigen, egal ob bei Haus oder Wohnung, häufig Immobilienkürzel verwendet. Anschließend werden Sie erfahren, was diese bedeuten und sind somit für die weitere Suche nach dem passenden Objekt gewappnet! […]

Immobilien Blog

Immobilienbewertung: Sachwertverfahren

Kurzvideo Sachwertverfahren Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJJbW1vYmlsaWVuYndlcnR1bmc6IFNhY2h3ZXJ0dmVyZmFocmVuIGtvbXBha3QiIHdpZHRoPSIxMDYwIiBoZWlnaHQ9IjU5NiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9LVkhycDdadlk1OD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+ Immobilienbewertung Für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken hat die Bundesregierung – entsprechend den jeweiligen Gegebenheiten der Liegenschaft – verschiedene Bewertungsmöglichkeiten vorgesehen, mit dem Ziel den Verkehrswert (Marktwert) zu ermitteln. Die Bewertungsmöglichkeiten sind in der […]
Immobilien Blog

Die Wohnflächenberechnung zur berechnung der Wohnfläche mit Video

Kurzvideo Wohnflächenberechnung Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJXb2huZmxhzIhjaGVuYmVyZWNobnVuZyBhYmVyIHJpY2h0aWcsIGt1cnogdW5kIGtuYXBwIiB3aWR0aD0iMTA2MCIgaGVpZ2h0PSI1OTYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvQ2NKVC1GYm1ORW8/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg== 072190990711 mit Sachverständigen sprechen Wohnfläche berechnen lassenund binnen 48 Stunden erhalten Die richtige Wohnflächenberechnung – Sie sind Eigentümer einer oder mehrerer Immobilien? Sie haben vor, diese zu veräußern oder zu vermieten? Dann achten Sie auf […]
Immobilien Blog

Immobiliengutachter – Was ist meine Immobilie wert?

Ein Immobiliengutachter, auch Sachverständiger für Immobilien genannt, ist eine Person, die nach einem bestimmten Ablauf den Wert eines Gebäudes ermittelt. Das Resultat dieser Bewertung wird als Wertgutachten bezeichnet. Durch diese professionelle Beurteilung über den Zustand eines Objektes entsteht eine Verhandlungsbasis, die vor allem für den Verkauf einer Immobilie von Bedeutung ist. Es spielt keine Rolle, […]
Immobilien Blog

Was Sie beim Eigenbedarf unbedingt beachten müssen

Diese Kündigungsfristen gelten bei Eigenbedarf Wer als Vermieter Eigenbedarf anmeldet, muss insbesondere die Kündigungsfrist beachten. Grundlage der Regelung ist der § 573 c BGB, der die jeweilige Frist nach der Mietdauer bemisst. Danach gilt: Bei einer Mietdauer von bis zu fünf Jahren beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Bei einer Mietdauer von fünf bis acht Jahren […]

Immobilien Blog

Mein Haus, dein Grund und Boden- das Erbbaurecht

Wie entsteht das Erbbaurecht? Wird ein neues Haus gebaut, so wird regelmäßig derjenige Eigentümer des Hauses, dem auch das Grundstück gehört. In seltenen Fällen soll beim Immobilienkauf von diesem Prinzip abgewichen werden, die Immobilie also nicht länger dem Grundstückseigentümer gehören. Dies ermöglicht die Einräumung eines Erbbaurechts. Durch einen notariell beurkundeten Erbbaurechtsvertrag kann eine Immobilie isoliert […]

Immobilien Blog

Lehren aus dem Leerstand

Warum kleine Gewerbeimmobilien nicht leer stehen müssen Die charmante Modeboutique in der Vorstadt, der sympathische Schreibwarenladen im eigenen Viertel oder der Bäcker um die Ecke: Kleine, meist inhabergeführte Einzelhändler haben es zunehmend schwer und geraten immer mehr unter Druck. Zwar geht es dem Einzelhandel insgesamt in Deutschland recht gut. Doch gerade Kleinunternehmer spüren nichts vom […]
Immobilien Blog
Kostenlose Immobilienbewertung